Optikentwicklung mit ZEMAX® OpticStudio® - ZEMAX® Grundlagenseminar

Zielgruppe
Das Grundlagenseminar richtet sich vor allem an Anfänger, die bisher wenig oder keine Er-fahrungen mit ZEMAX® OpticStudio®haben, aber auch an Nutzer, die ihre Kenntnisse bisher im Wesentlichen autodidaktisch erworben haben.
Die Teilnehmer benötigen für das Seminar einen eigenen Computer mit installiertem ZEMAX® OpticStudio® und entsprechendem Lizenz-Dongle. Für Teilnehmer ohne eigene ZEMAX®-OpticStudio® Lizenz können nach Absprache mit dem Veranstalter ggf. Lizenzen leihweise zur Verfügung gestellt werden. Dies muss jedoch vor der Anmeldung mit dem Veranstalter abgesprochen werden.


Ziele
Das Seminar bietet eine Einführung in die Optikentwicklung mit ZEMAX® OpticStudio®. Es liefert neben einer Einführung in die Nutzung des Programms auch eine Übersicht zu Grund-lagen der geometrischen Optik und wichtigen Prinzipien der Optikentwicklung. Dabei wer-den vor allem Begriffe und Prinzipien vermittelt, die für die Bedienung von ZEMAX® OpticStudio® besonders wichtig sind. An Hand verschiedener Beispiele werden die Kursinhalte sofort in der Praxis geübt.


Inhalte
• Grundlagen der geometrischen Optik
• Paraxiale Optik und Aberrationen 3. Ordnung
• Einführung in die Bedienung von ZEMAX® OpticStudio®
• Systemdefinition
• Wichtige Analysefunktionen
• Nützliche Tools
• Analyse und Bewertung optischer Systeme
• Optimierung optischer Systeme (lokale und globale Optimierung)


Ihr Nutzen
Nach den drei Schulungstagen sind die Teilnehmer in der Lage, einfache und fortge-schrittene Aufgabenstellungen in der Optikentwicklung mit ZEMAX® OpticStudio® selbstständig zu bearbeiten. Dazu gehören insbesondere die Modellierung optischer Systeme, die Berechnung von optischen Leistungsmerkmalen und deren Bewertung sowie die Optimierung von Systemen nach vorgegebenen Kriterien.

Dauer und Kosten
Grundlagenseminar (drei Tage): 2050,- Euro bzw. 1850,- Euro *
(Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer)
* Der reduzierte Preis gilt für Mitglieder der deutschen Optik-Kompetenznetze und des Technologiekreises Adlershof.
Im Seminarpreis sind die Schulungsmaterialien sowie Getränke, Snacks und das Mittagessen enthalten.
Die Zahl der Teilnehmer beträgt mindestens vier und höchstens zwölf.


Termine
• Grundlagenseminar 2025

2. Termin 24. – 26. 09. 2025
jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr in Berlin. Der Veranstaltungsort befindet sich in unserem Seminarraum in der Kreuzbergstraße 37 in Berlin.


Weitere Informationen und Anmeldung
im Internet auf: : www.tuerck-ing.de/zemax-dienstleistungen/schulung/

« Back to list

Logo Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH

Date
24.09.2025 - 26.09.2025
09:00 o'clock - 17:00 o'clock

Organizer
Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH
Kreuzbergstr 37, 10965 Berlin

Phone
+49(30) 69205580 0

Fax
+49(30) 69205580 9

E-Mail
info(at)tuerck-ing.de