Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für unser Institut für Optische Sensorsysteme in Berlin suchen wir eine/n
Student/in Physik o. ä. (w/m/d)
Masterarbeit: Entwicklung und Test eines dynamischen DOE-Setup zur geometrischen Kamerakalibrierung
Your activity:
Ihre Tätigkeiten im Rahmen der Masterarbeit:
Your profile:
Das erwarten wir von Ihnen:
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: sofort
Dauer: 12 Monate
Beschäftigungsgrad: Teilzeit
Vergütung: Ohne Vergütung
Kennziffer: 97681
Kontakt:
Dr. Sven Augustin, Institut für Optische Sensorsysteme
Tel.: 030 67055 167
Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Institut für Optische Sensorsysteme
Rutherfordstr.2
12489 Berlin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Institut für Optische Sensorsysteme
Berlin
11.04.2025
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Institut für Optische Sensorsysteme
Rutherfordstr.2
12489 Berlin
+49 30 67055 167