Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronenspeicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentiermöglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungszentren Berlins. Mehr auf der Homepage des HZB.
Kennziffer: SE 2022/12
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien und Prozesse für Solarzellen der nächsten Generation. Dazu entwickeln wir Technologien mit höchstem stabilem Wirkungsgrad bei kostengünstiger und ressourcenschonender Herstellung. Eine der aussichtsreichsten Kandidaten sind monolithische Perowskit/Silizium-Tandemsolarzellen. Mit einer solchen Tandemzelle haben wir kürzlich im Labor einen Wirkungsgradweltrekord mit nahezu 30% erreicht. Gleichzeitig entwickeln wir skalierbare Prozesse, um industrierelevante Tandemsolarzellen und Module mit hohem Wirkungsgrad und hoher Langzeitstabilität, zum Teil mit Industriebeteiligung, herzustellen.
Dafür suchen wir eine*n promovierte*n Wissenschaftler*in. Es erwarten Sie herausfordernde Aufgaben an einer sich sehr dynamisch entwickelnden Technologie in einem exzellent ausgestatteten Arbeitsumfeld und in einem hochmotivierten Team.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 07.06.2022. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
D-14109 Berlin
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Berlin
14.05.2022
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
D-14109 Berlin