In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen TEMATYS führt SPECTARIS daher eine Untersuchung zur strategischen, d.h. zur wirtschaftlichen und technologischen Autonomie der Photonik am Standort Deutschland durch. Ein wesentliches Ziel des Projektes ist es, die Bedeutung der Photonik für andere Schlüssel- und Zukunftsindustrien zu unterstreichen, darzustellen, welche Folgen ein Ausbleiben von Produkten der Photonik für diese Anwendungsbereiche haben könnte und daraus Forderungen in Richtung Politik abzuleiten, um insbesondere die wirtschaftliche Autonomie der Photonik zu stärken.
19.09.2023
Quelle: Landesmesse Stuttgart
Die Quantum Effects entwickelt und gestaltet ein umfassendes europäisches Quanten-Ökosystem gemeinsam mit der Industrie, Wissenschaft und Politik sowie den relevanten Netzwerken und Investoren. Sie weckt Begeisterung für Quantentechnologien und bietet eine Plattform für Innovation, Inspiration und Kollaboration.
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die gemeinschaftliche Ausstellungsfläche von OptecNet Deutschland in Halle C2, Stand 2A11.
Photonics BW ist Teil einer gemeinschaftlichen Ausstellungsfläche des Landes Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle C2, Stand 2D15.
Eines der Highlights der neuen Messe wird die Verleihung des Quantum Effects Award 2023 am
10. Oktober sein. Ausgezeichnet werden Innovationen, welche die klassische und die Quanten-Welt verbinden, in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden und neue Dienstleistungen ermöglichen. OptecNet Deutschland hat den Preis gemeinsam mit der Messe Stuttgart ins Leben gerufen.
Außerdem findet am 11. Oktober um 11:15 Uhr ein Science Slam zum Thema „Science meets Creativity” statt, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studentinnen und Studenten auf unterhaltsame Weise über ihre Forschungsarbeit im Bereich Quantentechnologien berichten.