Bitte um Mitwirkung: Umfrage zur strategischen Autonomie der Photonik am Standort Deutschland

In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen TEMATYS führt SPECTARIS daher eine Untersuchung zur strategischen, d.h. zur wirtschaftlichen und technologischen Autonomie der Photonik am Standort Deutschland durch. Ein wesentliches Ziel des Projektes ist es, die Bedeutung der Photonik für andere Schlüssel- und Zukunftsindustrien zu unterstreichen, darzustellen, welche Folgen ein Ausbleiben von Produkten der Photonik für diese Anwendungsbereiche haben könnte und daraus Forderungen in Richtung Politik abzuleiten, um insbesondere die wirtschaftliche Autonomie der Photonik zu stärken.
 

Qubig gewinnt Fotowettbewerb - bayern photonics Firmenprofile 2024

Im Rahmen der jährlichen Aktualisierung der bayern photonics Mitgliederprofile und eines Fotowettbewerbs, hatten auch in diesem Jahr die Mitgliedsfirmen die Möglichkeit ein Foto für die Gestaltung des Titelbilds einzureichen.

Das Gewinnerfoto 2024 kommt dieses Mal von Qubig. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Die aktuelle Ausgabe der Broschüre "Optische Technologien in Bayern" gibt einen Überblick über die Mitgliedsfirmen bei bayern photonics, sowie deren Themenfelder,  Anwendungsgebiete und Schwerpunkte.