Vom 9. bis 12. Oktober findet die diesjährige Photonics Week Berlin Brandenburg 2022 als reine Präsenz Veranstaltung in Berlin Adlershof und in Brandenburg statt.

Wir starten mit den Photonics Days 2023 am 9. und 10. Okotber 2023. Es werden zwei spannende Tage mit 21 Sessions mit über 100 nationalen und internationalen Speakern und einer Begleitausstellung mit Ausstellern aus Berlin Brandenburg, dem restlichen Bundesgebiet und unseren internationalen Partnern aus Polen, den Niederlande und Japan.
Wir erwarten 300 Teilnehmer bei den Photonics Days. Darunter auch zahlreiche internationale Gäste und politische Prominenz. Erwartet wird u.a. unsere neue Wirtschaftssenatorin Fr. Giffey.

Themen dieses Jahr sind:
Berlin Laser Tech Symposium | Optical Design and Optical Simulation | Semiconductors and Heterointegration | Photonics Packaging for Quantum Technology | Opthalmology | Berlin Quantum Optics Symposium | Metrology on Nanooptics | Novel Applications of Modern Lighting Technologies | Photonics for Safety and Security

Neben spannenden Vorträgen, großer Ausstellung und diversen Netzwerkmöglichkeiten, werden im Rahmen der Photonics Weeks die Photonics Travel angeboten.
Für angemeldete Teilnehmer öffnete einige unserer Mitglied in Berlin-Adlershof am 11. Oktober ihre Türen und Labore. Am 12. Oktober starten wir auf eine Rundreise durch Brandenburg, um prominente Endanwender von Photonik und Mikroelektronik zu besuchen.

 

PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2022 -Rückblick

Vom 5. bis 6. Oktober fanden die diesjährigen Photonics Days Berlin Brandenburg 2022 als reine Präsenz Veranstaltung in Berlin Adlershof statt. Es waren spannende 2 Tage mit 7 ganz Tages und zwei halb Tages Sessions mit über 100 nationalen und internationalen Speakern und einer Begleitausstellung mit Ausstellern aus Berlin Brandenburg, dem restlichen Bundesgebiet und unseren internationalen Partnern aus Polen, Niederlande, Italien und Japan.
Fast 300 Teilnehmer konnten wir bei den Photonics Days begrüßen. Darunter auch zahlreiche internationale Gäste. Neben spannenden Vorträgen, großen Ausstellung und diversen Netzwerkmöglichkeiten, wurden im Rahmen der Photonics Days zwei Führungen angeboten.  
Für unsere internationale Teilnehmer öffnete unser Mitglied das Fraunhofer IZM am 4. Oktober seine Türen und Labore. Das Fraunhofer IZM ist eines der weltweit führenden Institute für angewandte Forschung sowie die Entwicklung und Systemintegration robuster und zuverlässiger Elektronik. Die Teilnehmer bekamen einen Überblick über das Institut, einen spannenden Vortrag zum Thema Packaging for Photonic System Integration und eine LabTour.

Am 7. Oktober luden zwei weitere OpTecBB-Mitglieder: WISTA und Berlin Partner zu einer TECH PARK BERLIN-ADLERSHOF TOUR.
Neben dem Rundgang über den Adlershofer Campus bestand die Möglichkeit eins der folgenden Forschungseinrichtungen zu besuchen:
Leibniz Institute for Crystal Growth | Max-Born-Institute | Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH/ BESSY II | Ferdinand-Braun-institute (FBH).

Am 5. Oktober trafen sich über 150 Optik- und Photonik-begeistere zu dem WISTA-Abendempfang im Bunsen-Saal um sich beim Wein und Life-Musik auszutauschen. Als kleines Highlight des Abends wurde vom Laserverbund eine Auszeichnung für herausragende Leistungen an Herrn Dr. Gerald Bolz (Mercedes Benz Werk in Berlin Mariendorf) verliehen.
Zum Start der Veranstaltung hatten wir die große Ehre den Japanischen Botschafter, Herrn YANAGI Hidenao und sein Team bei den Photonics Days begrüßen und durch die Ausstellung begleiten zu dürfen.  
Es war eine wunderbare Stimmung und es ist ein Vergnügen zu sehen, dass trotz Coronapause in den letzten Jahren die Photonics Days für die Photonic-Community ihren Reiz nicht verloren haben. Es gab viele spannende Begegnungen und einen regen Austausch.
Wir, das Team von OpTecBB, bedanken uns herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren:
WISTA Management GmbH | Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH | FISBA | EPIGAP Optronic GmbH | Physik Instrumente (PI) GmbH & Co KG,
die uns bei der Planung, Organisation und Durchführung unterstützt haben.
Unser großer Dank geht an die Chairs und die Referenten, die es geschafft haben, eine große Anzahl an spannenden Themen aus diversen Bereichen der Optik, Photonik und Quantentechnologien zu präsentieren.
Wir freuen uns auf die Photonics Days 2023 (Save-The-Date: Herbst 2023) und hoffen Sie als Teilnehmen, Speaker oder Aussteller dabei begrüßen zu dürfen.
Themen dieses Jahr waren:
Berlin Laser Tech Symposium | Glas & Co. – Materials for Optical System | Semiconductors and Heterointegration | Making Waveguides on System Level | BioPhotonics & Opthalmology | Berlin Quantum Optics Symposium | Optical Metrology | Novel Applications of Modern Lighting Technologies | Smart Photonic Technologies and Networks for Smart Cities



Rückblick auf PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2021

Nach Corona-bedingter online-Veranstaltung im letzten Jahr, kehren die Photonics Days endlich wieder nach Berlin-Adlershof zurück!

Vom 4. bis 7, Oktober fanden die diesjährigen Photonics Days Berlin Brandenburg 2021 als hybride Veranstaltung statt.

Es waren spannende 4 Tage mit 26 Sessions, davon 18 vor Ort im Hybridformat, über 100 Speaker aus über 15 Ländern und einer Begleitausstellung mit Ausstellern aus Berlin Brandenburg, dem restlichen Bundesgebiet und auf unseren Nachbarländern Polen und Niederlande.


Insgesamt registrierten sich über 540 Teilnehmer, davon über 250 für die face-to-face Veranstaltungen vor Ort in Berlin-Adlershof. Trotz der strengen Corona-Auflagen, hatten viele nationale und internationale Referenten und Teilnehmer an der Veranstaltung vor Ort teilgenommen.


Am 6. Oktober trafen sich fast 150 Optik- und Photonik-begeistere zu dem WISTA-Abendempfang im Bunsen-Saal um sich beim Wein und Life-Musik auszutauschen. Als kleines Highlight des Abends wurde vom Laserverbund eine Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Lasertechnik an Herrn Igor Haschke, vertreten am Abend durch Tom Lueders (B.I.G. Holding) verliehen.


Es war eine wunderbare Stimmung und ein schönes Gefühl, alte Freunde zu sehen und neue kennenzulernen. Es gab viele spannende Begegnungen und einen regen Austausch, sowohl online als auf vor Ort.


Wir, das Team von OpTecBB, bedanken uns herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren:
WISTA Management GmbH | Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH | FISBA | EXFO,
die uns bei der Planung, Organisation und Durchführung unterstützt haben.


Unser großer Dank geht an die Chairs und die Referenten, die es geschafft haben, eine große Anzahl an spannenden Themen aus diversen Bereichen der Optik, Photonik und Quantentechnologien zu präsentieren.


Themen dieses Jahr waren:
Forest&Photonics 2021 | Working in Photonics | Trends in european photonics in a more global supply chain | Building a strong quantum industry | Photonic Integrated Circuits for Biosensing | Photonic terahertz technology for beyond 5G wireless communication | PhotonHUB Europe | Photonics in Hamamatsu and in Japan | Virtuelles Technologielabor Mikrofertigung | Data center interconnects | German-Israeli nano photonics session | Hyperspectral imaging | Optics for solar energy | PolyPhotonics Berlin | Berlin Quantum Technology Symposium | Laser Technology | Photonics for AgriFood applications | Sensor AI   Advanced UV technologies & applications | Advances in graphene technologies & related materials | Microelectronics & Si-Photonics | Photonic integration as quantum enabling technology | Photonics in China | Advances in optical metrology | Vision systems & IR detection for industry, security & defence