Konstruktions- und Entwicklungs-Workshop Optomechanik
Kursnummer: bp-om-25-10
Datum
Beginn:
28.10.2025, 10:00 Uhr
Ende:
29.10.2025, 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Conference Center, Flughafen Nürnberg
Flughafenstrasse 101
90411 Nürnberg
Deutschland
Referenten
Buchbar
noch freie PlätzeKontakt
E-Mail: info@bayern-photonics.de
https://movenpick.accor.com/de/europe/germany/nuernberg/hotel-nuernberg/meeting-rooms.html
Teilnahmegebühren
ab 1.059,10 € (inkl. 19 % MwSt.)
Zusammenfassung
In dem zweitägigen Workshop Optomechanik werden, ausgehend von den grundlegenden Materialeigenschaften, die Anforderungen an die eine Optik tragende Mechanik erarbeitet.
Es werden die verschiedenen Möglichkeiten der konstruktiven Umsetzung von Linsen- und Spiegelfassungen bis hin zu ganzen Systemen besprochen.
Dabei werden die einzelnen Konzepte unter anderem hinsichtlich Vor- und Nachteile, Machbarkeit und Eignung für bestimmte Umweltbedingungen bewertet.
Toleranzbetrachtungen, Montage- und Justagekonzepte und die Einbindung von Simulationen runden das Bild ab.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Thomas Bischoff statt.
Kursverlauf:
1. Tag: 28.10. von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 29.10. von 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Kursprogramm / Inhalte als Download
Referenten
Thomas Bischoff
E-Mail: info@ib-tb.de
Kompetenzen
- Präzisionsmechanik und Optomechanik Mechanik, Kinematik und Mechatronik mit Genauigkeiten bis hinab in µm und sub-µm Bereich unter statischen, dynamischen und thermalen Belastungen. Erfahrung mit Festkörpergelenken und hochpräzisen Mechanismen. Fassungs- und Montagekonzepte für hochpräzise Optikkomponenten und Systeme. Thermale, statische und dynamische Auslegungen für t0, t1 und Sonderfälle.
- Klebeverbindungen Gestaltung hochpräziser Klebeverbindungen inklusive den Befüllungs- und Montagekonzepten für optimale Festigkeit und Zuverlässigkeit.
- Vakuumgerechte Konstruktion Material-, Oberflächen- und Gestaltungsfragen im Vakuum und unter extremen Atmosphären.
- Tribologie Lagerungen, Führungen und Mechanismen unter Vakuum und speziellen Atmosphären.
- Montage- und Justagekonzepte Komplexe und hochgenaue Mechanik und Optomechanik benötigt ausgefeilte Montage- und Justagekonzepte um die im Konzept angestrebten Ziele zu erreichen. Wir entwerfen, konstruieren und fertigen ihre Montage- und Justagehilfsmittel
Teilnahmegebühren
980,00 € (zzgl. 19 % MwSt.)
890,00 € (zzgl. 19 % MwSt.)
Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.
Kursprogramm / Flyer
- Schulungsinhalte Workshop (111 KB)