Regional verankert

Kompetenzen vernetzen

Mehrwert schaffen

Innovationen fördern

Aktuelles


Anmeldung Newsletter

Sie wollen immer die aktuellsten News und Veranstaltungstipps im Bereich Optik, Photonik, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologien aus Berlin und Brandenburg bekommen? Dann melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

 

OptecNet Deutschland e.V., der bundesweite Zusammenschluss der regionalen Innovationsnetze Optische Technologien und Quantentechnologien, und die regionalen Innovationsnetze Optische Technologien verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Wir bekunden unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk und unterstützen uneingeschränkt die von der EU verhängten Sanktionen.
Um den Geflüchteten aus der Ukraine in der aktuellen Lage zu helfen und ihnen ggf. eine neue temporäre oder permanente berufliche Perspektiven in der Photonik-Industrie in Deutschland zu bieten, weisen wir, OptecNet Deutschland , auf unser Jobportal mit zahlreichen aktuellen Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland hin. 
Wir laden alle Jobsuchenden mit entsprechenden Qualifikationen daher herzlich zum Besuch unseres Jobportals mit zahlreichen aktuellen High-Tech Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland ein.
Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg bei der Jobsuche!

--------------------------------------------------------------------

OptecNet Deutschland e.V., національна асоціація регіональних інноваційних мереж для оптичних технологій і квантових технологій, а також регіональних інноваційних мереж для оптичних технологій рішуче засуджують атаку Росії на Україну. Ми висловлюємо нашу солідарність з українським народом і повністю підтримуємо санкції, запроваджені ЄС.
Щоб допомогти біженцям з України в нинішній ситуації та запропонувати їм нові тимчасові чи постійні професійні перспективи в галузі фотоніки в Німеччині, ми, OptecNet Німеччина, щиро запрошуємо всіх шукачів роботи з відповідною кваліфікацією відвідати наш портал вакансій з численними актуальними оголошеннями про роботу в галузі високих технологій від компаній та науково-дослідних установ по всій Німеччині.
Бажаємо Вам всього найкращого та успіхів у пошуку роботи!


Über uns

Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V. ist das Kompetenznetz für Optische Technologien und Mikrosystemtechnik in den Ländern Berlin und Brandenburg. OpTecBB e.V. ist eine Initiative von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, die gemeinsame Wege zur Erschließung und Nutzung dieser Technologien gehen wollen. OpTecBB e.V. wurde am 14.9.2000 von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Verbänden mit Unterstützung der zuständigen Landesministerien Brandenburgs und des Senats von Berlin gegründet. Heute hat der Verein ca. 115 institutionelle Mitglieder.

OpTecBB ist aktiv im (1) Bereich Photonik und Quantentechnologien für Kommunikation und Sensorik, (2) Bereich Optische Analytik, (3) Bereich Lichttechnik, (4) Bereich Biophotonik und Augenoptik, (5) Bereich Lasertechnik, (6) Bereich Mikrosystemtechnik.

OpTecBB unterstützt (a) Fachkräftesicherung, (b) Außenwirtschaftsförderung / Messen / Internationalisierung, (c) Start-up support, (d) Standortmarketing, PR, (d) Politikberatung, Lobbying.

OpTecBB, als eingetragener Verein wird durch einen von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand vertreten. Die OpTecBB-Geschäftsstelle unterstützt die Arbeit des Vereins und des Vorstandes. OpTecBB ist mit seinen Partnern BerlinPartner und WFBB 
maßgeblich inhaltlich für das Clustermanagement im Cluster Optik in Berlin und Brandenburg verantwortlich.

OpTecBB ist Mitglied von OptecNet Deutschland e.V., dem Zusammenschluss aller deutschen regionalen Kompetenznetze für Optische Technologien. Unter dem Dach dieser gemeinsamen Organisation können alle Mitglieder von deutschlandweiten Kooperationen, internationalen Kontakten und gemeinsamen Messebeteiligungen profitieren.

OpTecBB kooperiert in Fragen der Außenwirtschaft, Regulatory Affairs und des Branchenmarketing mit SPECTARIS dem Deutschen Industrieverband für Optik, Photonik, Labor- und Medizintechnik.

OpTecBB ist Mitglied von EPIC - European Photonics Industry Consortium und ist aktiv im PPP Photonics21.

OpTecBB bearbeitet zum Wohle seiner Mitglieder Projekte zu verschiedenen Themen: (1) Berliner Programm für Internationalisierung Projekt "PHOENIX III", (2) EU Horizon 2020 Projekt "CARLA", (3) Horizon 2020 Projekt PHOTON HUB EUROPE, (4) Go-Cluster Projekt PhoSenWOOD

Innovationsnetze

OpTecBB ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der sieben regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.

OptecNet Deutschland e.V.

Der Zusammenschluss der sieben regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene

Zur Website

HansePhotonik e.V.

ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

Zur Website

Optence e.V.

- das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.

Zur Website

Photonics BW e.V.

das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.

Zur Website

bayern photonics e.V.

Gute Ideen brauchen gute Kontakte.

Zur Website

optonet e.V.

vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.

Zur Website

PhotonicNet GmbH

der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Zur Website

Veranstaltungen

Titel Datum Plätze
Logo OpTecBB e.V.

PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2023

Wir freuen uns, Sie zu den diesjährigen PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2023 am 9. und 10. Oktober 2023 in Berlin-Adlershof einladen zu können! Besuche von Berliner Forschungseinrichtungen und...
Stadt: Berlin

09.10.2023 - 12.10.2023
Logo Photonics BW e.V.

Further Training Seminar "Advanced Lens Design"

Optical design is a key technology for innovations in medical and biotechnology, automotive applications, industrial manufacturing, mechanical engineering, space technology, lithography and consumer...
Stadt: Aalen

18.10.2023 - 21.10.2023
Logo OptoNet e.V.

OptoNet Praxisseminar · EU- und US-(Re-)Exportkontrollrecht für die Photonikbranche

Rechte · Pflichten · Praxisbeispiele Die Photonikindustrie ist mit Ausfuhrquoten von mehrheitlich über 70 Prozent eine sehr exportorientierte Hightechbranche. Die wichtigsten Zielmärkte sind dabei...
Stadt:

24.10.2023 - 24.10.2023
Logo bayern photonics e.V.

Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik

Anmeldeschluss ist der 16.10.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung Jedes...
Stadt:

26.10.2023 - 26.10.2023
Logo Swissmem Industriesektor Photonics

Geschäftsanbahnungsreise der Photonik-Branche in die Schweiz 2023

Besuche und Besichtigungen von innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen Gemeinsam mit Swissmem Photonics, dem Verband der Schweizer Photonics Industrie, laden wir Sie herzlich zur...
Stadt:

06.11.2023 - 08.11.2023
Logo OpTecBB e. V., Gather Around Light, LiTG

Symposium Zukunftsfähig Beleuchten

Vielerorts wird gegenwärtig die Beleuchtung auf Energie-effiziente LED-Systeme umgerüstet. Das bedeutet nicht unbedingt, daß damit gute und angenehme Lichtverhältnisse geschaffen, nachhaltige Produkte...
Stadt: Berlin

08.11.2023

News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten“ im Rahmen des Dachkonzepts Batterieforschung, Bundesanzeiger vom 21.09.2023

Am 10. und 11. Oktober 2023 findet die Quantum Effects – Messe und Konferenz für...

Lasermaterialbearbeitung wird auf etablierten Eigenveranstaltungen ausgebaut /...

Die SPIE.Photonics West ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Optik und...

Mit diesem Preis zeichnet das BMBF herausragende und innovative...

Nach dem 40-jährigen Firmenjubiläum im vergangenen Jahr feiert die LASER...

München, August 2023 – Instrument Systems ist als einer der führenden Hersteller...

Euclid, das neueste Weltraumteleskop der ESA mit starker deutscher Beteiligung,...

Am 25. Juli fand die 25. Mitgliederversammlung von bayern photonics statt, in...

Jobs

OptecNet bietet Deutschlands einzige Jobbörse speziell für die Photonikbranche!

Das Einstellen der Jobangebote ist für Mitglieder kostenlos!

Logo PicoQuant

#795 - Applikationsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt zeitaufgelöster Mikroskopie/Spektroskopie

PicoQuant | Arbeitsort: Berlin | 22.09.2023
PicoQuant - It’s About Time PicoQuant is a worldwide leader in the development and manufacturing of high quality photonic components and instruments for a broad range of scientific applications. With...

Logo PHOTON ENERGY GmbH

Backend Softwareentwickler (m/w/d) C++ in der Lasertechnologie

PHOTON ENERGY GmbH | Arbeitsort: 91242 Ottensoos | 20.09.2023
Die Software spielt bei PHOTON ENERGY eine zentrale Rolle und gehört deshalb zu einer unserer Schlüsselkompetenzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher ab sofort einen Backend...

Logo PHOTON ENERGY GmbH

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik in der Lasertechnologie

PHOTON ENERGY GmbH | Arbeitsort: 91242 Ottensoos | 20.09.2023
Die Elektronik spielt in unserer Branche eine zentrale Rolle und gehört deshalb zu einer unserer Schlüsselkompetenzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher ab sofort Sie als...

Logo Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

PostDoc Ingenieurwesen, Physik, Mathematik - Optik, Bildgebung, Spektroskopie (m/w/d)

Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm | Arbeitsort: Ulm | 19.09.2023
Das ILM ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW). In Aufträgen aus der Industrie und in Förderprojekten werden Themen der angewandten Photonik...

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Digitale Signalverarbeitung für photonische Kommunikationssysteme - Kennziffer: 67625

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Optische Drahtloskommunikation (LiFi) - Kennziffer: 67230

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Optische Netze - Kennziffer: 68222

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....