Regional verankert

Kompetenzen vernetzen

Mehrwert schaffen

Innovationen fördern

Aktuelles


Anmeldung Newsletter

Sie wollen immer die aktuellsten News und Veranstaltungstipps im Bereich Optik, Photonik, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologien aus Berlin und Brandenburg bekommen? Dann melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

 

OptecNet Deutschland e.V., der bundesweite Zusammenschluss der regionalen Innovationsnetze Optische Technologien und Quantentechnologien, und die regionalen Innovationsnetze Optische Technologien verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Wir bekunden unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk und unterstützen uneingeschränkt die von der EU verhängten Sanktionen.
Um den Geflüchteten aus der Ukraine in der aktuellen Lage zu helfen und ihnen ggf. eine neue temporäre oder permanente berufliche Perspektiven in der Photonik-Industrie in Deutschland zu bieten, weisen wir, OptecNet Deutschland , auf unser Jobportal mit zahlreichen aktuellen Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland hin. 
Wir laden alle Jobsuchenden mit entsprechenden Qualifikationen daher herzlich zum Besuch unseres Jobportals mit zahlreichen aktuellen High-Tech Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland ein.
Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg bei der Jobsuche!

--------------------------------------------------------------------

OptecNet Deutschland e.V., національна асоціація регіональних інноваційних мереж для оптичних технологій і квантових технологій, а також регіональних інноваційних мереж для оптичних технологій рішуче засуджують атаку Росії на Україну. Ми висловлюємо нашу солідарність з українським народом і повністю підтримуємо санкції, запроваджені ЄС.
Щоб допомогти біженцям з України в нинішній ситуації та запропонувати їм нові тимчасові чи постійні професійні перспективи в галузі фотоніки в Німеччині, ми, OptecNet Німеччина, щиро запрошуємо всіх шукачів роботи з відповідною кваліфікацією відвідати наш портал вакансій з численними актуальними оголошеннями про роботу в галузі високих технологій від компаній та науково-дослідних установ по всій Німеччині.
Бажаємо Вам всього найкращого та успіхів у пошуку роботи!


Über uns

Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V. ist das Kompetenznetz für Optische Technologien und Mikrosystemtechnik in den Ländern Berlin und Brandenburg. OpTecBB e.V. ist eine Initiative von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, die gemeinsame Wege zur Erschließung und Nutzung dieser Technologien gehen wollen. OpTecBB e.V. wurde am 14.9.2000 von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Verbänden mit Unterstützung der zuständigen Landesministerien Brandenburgs und des Senats von Berlin gegründet. Heute hat der Verein ca. 115 institutionelle Mitglieder.

OpTecBB ist aktiv im (1) Bereich Photonik und Quantentechnologien für Kommunikation und Sensorik, (2) Bereich Optische Analytik, (3) Bereich Lichttechnik, (4) Bereich Biophotonik und Augenoptik, (5) Bereich Lasertechnik, (6) Bereich Mikrosystemtechnik.

OpTecBB unterstützt (a) Fachkräftesicherung, (b) Außenwirtschaftsförderung / Messen / Internationalisierung, (c) Start-up support, (d) Standortmarketing, PR, (d) Politikberatung, Lobbying.

OpTecBB, als eingetragener Verein wird durch einen von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand vertreten. Die OpTecBB-Geschäftsstelle unterstützt die Arbeit des Vereins und des Vorstandes. OpTecBB ist mit seinen Partnern BerlinPartner und WFBB 
maßgeblich inhaltlich für das Clustermanagement im Cluster Optik in Berlin und Brandenburg verantwortlich.

OpTecBB ist Mitglied von OptecNet Deutschland e.V., dem Zusammenschluss aller deutschen regionalen Kompetenznetze für Optische Technologien. Unter dem Dach dieser gemeinsamen Organisation können alle Mitglieder von deutschlandweiten Kooperationen, internationalen Kontakten und gemeinsamen Messebeteiligungen profitieren.

OpTecBB kooperiert in Fragen der Außenwirtschaft, Regulatory Affairs und des Branchenmarketing mit SPECTARIS dem Deutschen Industrieverband für Optik, Photonik, Labor- und Medizintechnik.

OpTecBB ist Mitglied von EPIC - European Photonics Industry Consortium und ist aktiv im PPP Photonics21.

OpTecBB bearbeitet zum Wohle seiner Mitglieder Projekte zu verschiedenen Themen: (1) Berliner Programm für Internationalisierung Projekt "PHOENIX III", (2) EU Horizon 2020 Projekt "CARLA", (3) Horizon 2020 Projekt PHOTON HUB EUROPE, (4) Go-Cluster Projekt PhoSenWOOD

Innovationsnetze

OpTecBB ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der sieben regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.

OptecNet Deutschland e.V.

Der Zusammenschluss der sieben regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene

Zur Website

HansePhotonik e.V.

ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

Zur Website

Optence e.V.

- das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.

Zur Website

Photonics BW e.V.

das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.

Zur Website

bayern photonics e.V.

Gute Ideen brauchen gute Kontakte.

Zur Website

optonet e.V.

vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.

Zur Website

PhotonicNet GmbH

der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Zur Website

Veranstaltungen

Titel Datum Plätze
Logo bayern photonics e.V.

Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik

Anmeldeschluss ist der 16.10.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung Jedes...
Stadt:

26.10.2023 - 26.10.2023
Logo Photonics BW e.V.

Further Training Seminar "Advanced Lens Design"

Optical design is a key technology for innovations in medical and biotechnology, automotive applications, industrial manufacturing, mechanical engineering, space technology, lithography and consumer...
Stadt: Aalen

18.10.2023 - 21.10.2023
Logo PhotonicNet GmbH

Weiterbildungsseminar: Simulation und Analyse optischer Systeme mit COMSOL Multiphysics

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Modellierung optischer Systeme mit der Simulationssoftware COMSOL Multiphysics. Sie lernen die Grundlagen der Wellenoptik-Simulation,...
Stadt: Göttingen

27.09.2023 - 28.09.2023 genug Plätze
Logo Photonics BW e.V.

Messen, Verstehen und Interpretieren: Praktische Lichtmesstechnik und Optische Charakterisierung von Displays

Optische Komponenten, Lichtquellen und Displays werden vielfältig eingesetzt. Als Beleuchtung und Anzeigen spielen sie in vielen Branchen, wie Medizintechnik und Automobiltechnik, eine wichtige...
Stadt: Pforzheim

13.09.2023 - 14.09.2023
Logo OptoNet e.V.

OptoNet Seminar · Optische Schichten

Grundlagen, Technologien & Trends Sie müssen Entscheidungen über optische Schichten treffen oder brauchen für Ihre Produkte optische Beschichtungen?  Sie wollen lernen, warum Optik überhaupt...
Stadt: Jena

13.06.2023 - 14.06.2023
Logo bayern photonics e.V.

Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik

Anmeldeschluss ist der 05.06.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung Jedes...
Stadt:

13.06.2023 - 13.06.2023
Logo Wetzlar Network

2nd Computational Imaging Forum 2023

Long awaited we herewith invite those interested in technology and applications of computational imaging to join us for a 2day symposium on May 10 and 11, 2023. This event will give you the chance...
Stadt: Wetzlar

10.05.2023 - 11.05.2023

News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.

Der Exzellenzcluster PhoenixD hat den ersten großen Baustein für seine geplante Fertigungsstraße für integrierte optische Systeme gelegt: Die Großmaschine Challenger 650 der Schweizer Firma Schläfli ist ins House of Optics gezogen.

Der Rundfunksender NDR Kultur beleuchtet das System der Forschungsförderung in...

Be part of the innovative photonics and microtechnology community and submit...

Der VDMA und PHOTONICS GERMANY haben in einem Memorandum of Understanding eine...

Von Nanoelektrochemie über hocheffiziente Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und...

Neues Referenzgerät der PTB erlaubt genauere Bestimmung der Wärmestrahlung.

Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover...

Im Jahr 2022 konnten die rund 1.000 deutschen Photonikhersteller an den Erfolg...

Die WITec GmbH, einer der führenden Hersteller kommerzieller...

Jobs

OptecNet bietet Deutschlands einzige Jobbörse speziell für die Photonikbranche!

Das Einstellen der Jobangebote ist für Mitglieder kostenlos!

Logo Technische Universität Braunschweig, Institut für Halbleitertechnik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema „Processing of Nitride-based devices for Neuromorphic Computing“

Technische Universität Braunschweig, Institut für Halbleitertechnik | Arbeitsort: Braunschweig | 30.03.2023
Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und...

Logo Technische Universität Braunschweig, Institut für Halbleitertechnik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema „Epitaxy of Nitride-based optoelectronic devices for Quantum Technologies“

Technische Universität Braunschweig, Institut für Halbleitertechnik | Arbeitsort: Braunschweig | 30.03.2023
Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und...

Logo Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Projektleiter (w/m/d)

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Göttingen | 29.03.2023
Qioptiq, ein Excelitas Technologies Unternehmen, entwickelt und produziert optische Komponenten und Systeme, die in einer Vielzahl von Anwendungen und Märkten wie z.B. Medizintechnik, Luft- und...

Logo Coherent

Applikationsingenieur (m/w/d)

Coherent | Arbeitsort: Kleinmachnow | 29.03.2023
Coherent befähigt Marktinnovatoren, die Zukunft durch bahnbrechende Technologien zu definieren, von Materialien bis hin zu Systemen. Wir liefern Innovationen, die bei unseren Kunden in den...

Logo XION GmbH

Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d)

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen ab sofort einen: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Als mittelständisches, weltweit tätiges Medizintechnik-Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern...

Logo XION GmbH

Fein- oder Chirurgiemechaniker (m/w/d) für flexible Endoskope

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Für unseren Standort in Berlin suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeitzeit einen: Fein- oder Chirurgiemechaniker (m/w/d) für flexible Endoskope Als mittelständisches, weltweit tätiges...

Logo XION GmbH

Softwareentwickler C#/.NET und C++/QT (m/w/d) Anwendungssoftware für Medizinprodukte

XION GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.03.2023
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen Softwareentwickler C#/.NET und C++/QT (m/w/d) Anwendungssoftware für Medizinprodukte Als mittelständisches, weltweit...