Regional verankert

Kompetenzen vernetzen

Mehrwert schaffen

Innovationen fördern

Aktuelles


Anmeldung Newsletter

Sie wollen immer die aktuellsten News und Veranstaltungstipps im Bereich Optik, Photonik, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologien aus Berlin und Brandenburg bekommen? Dann melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

OptecNet Deutschland e.V., der bundesweite Zusammenschluss der regionalen Innovationsnetze Optische Technologien und Quantentechnologien, und die regionalen Innovationsnetze Optische Technologien verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Wir bekunden unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk und unterstützen uneingeschränkt die von der EU verhängten Sanktionen.
Um den Geflüchteten aus der Ukraine in der aktuellen Lage zu helfen und ihnen ggf. eine neue temporäre oder permanente berufliche Perspektiven in der Photonik-Industrie in Deutschland zu bieten, weisen wir, OptecNet Deutschland , auf unser Jobportal mit zahlreichen aktuellen Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland hin. 
Wir laden alle Jobsuchenden mit entsprechenden Qualifikationen daher herzlich zum Besuch unseres Jobportals mit zahlreichen aktuellen High-Tech Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland ein.
Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg bei der Jobsuche!


Über uns

Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V. ist das Kompetenznetz für Optische Technologien und Mikrosystemtechnik in den Ländern Berlin und Brandenburg. OpTecBB e.V. ist eine Initiative von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, die gemeinsame Wege zur Erschließung und Nutzung dieser Technologien gehen wollen. OpTecBB e.V. wurde am 14.9.2000 von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Verbänden mit Unterstützung der zuständigen Landesministerien Brandenburgs und des Senats von Berlin gegründet. Heute hat der Verein ca. 130 institutionelle Mitglieder.

OpTecBB ist aktiv im (1) Bereich Photonik und Quantentechnologien für Kommunikation und Sensorik, (2) Bereich Optische Analytik, (3) Bereich Lichttechnik, (4) Bereich Biophotonik und Augenoptik, (5) Bereich Lasertechnik, (6) Bereich Mikrosystemtechnik.

OpTecBB unterstützt (a) Fachkräftesicherung, (b) Außenwirtschaftsförderung / Messen / Internationalisierung, (c) Start-up support, (d) Standortmarketing, PR, (d) Politikberatung, Lobbying.

OpTecBB als eingetragener Verein wird durch einen von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand vertreten. Die OpTecBB-Geschäftsstelle unterstützt die Arbeit des Vereins und des Vorstandes. OpTecBB ist mit seinen Partnern BerlinPartner und WFBB 
maßgeblich inhaltlich für das Clustermanagement im Cluster Optik in Berlin und Brandenburg verantwortlich.

OpTecBB ist Mitglied und im Vorstand von OptecNet Deutschland e.V., dem Zusammenschluss aller deutschen regionalen Kompetenznetze für Optische Technologien. Unter dem Dach dieser gemeinsamen Organisation können alle Mitglieder von deutschlandweiten Kooperationen, internationalen Kontakten und gemeinsamen Messebeteiligungen profitieren.

OpTecBB kooperiert in Fragen der Außenwirtschaft, Regulatory Affairs und des Branchenmarketing mit SPECTARIS dem Deutschen Industrieverband für Optik, Photonik, Labor- und Medizintechnik.

OpTecBB ist Mitglied von EPIC - European Photonics Industry Consortium und ist aktiv im PPP Photonics21.

OpTecBB bearbeitet zum Wohle seiner Mitglieder Projekte zu verschiedenen Themen: (1) Berliner Programm für Internationalisierung Projekt "PHOENIX PEN", (2) Horizon 2020 Projekt PHOTON HUB EUROPE, (3) SenWEB Prgramm Berlin Quantum und (4) im InterREG Programm BSR Deep Tech Launchpad.

Innovationsnetze

OpTecBB ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der sieben regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.

OptecNet Deutschland e.V.

Der Zusammenschluss der sieben regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene

Zur Website

HansePhotonik e.V.

ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

Zur Website

Optence e.V.

- das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.

Zur Website

Photonics BW e.V.

das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.

Zur Website

bayern photonics e.V.

Gute Ideen brauchen gute Kontakte.

Zur Website

optonet e.V.

vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.

Zur Website

PhotonicNet GmbH

der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Zur Website

Veranstaltungen

Titel Datum Plätze
Logo OptecBB e.V./ Berlin Quantum

BarBQ im Leap (November)

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:   BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt. Von Oktober-April...
Stadt: Berlin

11.11.2025 - 11.11.2025 genug Plätze
Logo OptecBB e.V./ Berlin Quantum

BarBQ im Leap (September)

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:   BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt. Von Oktober-April...
Stadt: Berlin

09.09.2025 - 09.09.2025 genug Plätze
Logo OptecBB e.V./ Berlin Quantum

BarBQ im Leap- Sonderdition: Photonics Days 2025 (Oktober)

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:   BarBQ findet ausnahmsweise eine Woche eher statt, normalerweise immer am 2. Dienstag im Monat!Von ...
Stadt: Berlin

07.10.2025 - 07.10.2025 genug Plätze
Logo OptecBB e.V./ Berlin Quantum

BarBQ im Leap- Weihnachtsedition (Dezember)

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:   BaBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt. Von Oktober-April könnt...
Stadt: Berlin

09.12.2025 - 09.12.2025
Logo OpTecBB e.V.

From PhD to CEO 2025: Photonics Days Pitching Event

We continue our seminar series PhD2CEO with a dedicated session about  Private Investment. In this opportunity we will have a dedicated talk to VCs session. Registration at brito@optecbb.de 17:00 -...
Stadt: Berlin

08.10.2025 - 08.10.2025 genug Plätze
Logo OpTecBB e.V.

From PhD to CEO 2025: Pitching and Communication Skills

We continue our seminar series PhD2CEO with a dedicated session about Pitching and Communication skills. . Registration at brito@optecbb.de 17:00 - 19:00   Venue: tbd. Part of Berlin...
Stadt: Berlin

25.09.2025 - 25.09.2025 genug Plätze
Logo OpTecBB e.V.

From PhD to CEO 2025: Prototyping/Production

We continue our seminar series PhD2CEO with a dedicated session about  Proptotyping and manufacturing.  Registration at brito@optecbb.de 17:00 - 19:00   Venue: Fraunhofer-Institut für...
Stadt: Berlin

31.07.2025 - 31.07.2025

News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.

Berlin und die Photonik sind die diesjährigen Gastgeber auf dem legendären Sommerfest in Breslau!

We had a very fruitful 'round' delegation trip Berlin to Warsaw, Poland. We...

Vom 21.- 23. Mai veranstaltete der OpTecBB erneut eine Delegationsreise nach...

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des OptecNet Deutschland e.V., dem...

Der Hidden Champion für Laser-Scan-Systeme ernennt Dr. Alexander Roth als...

Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik (DGaO) und die Universität...

Eine neue Generation von Event Timers und TCSPC Units.

Mit dem erfolgreichen Assessment haben wir unter Beweis stellen können, dass wir...

Jobs

OptecNet bietet Deutschlands einzige Jobbörse speziell für die Photonikbranche!

Das Einstellen der Jobangebote ist für Mitglieder kostenlos!

Logo HOLOEYE Photonics AG

Studentische Hilfskraft (d / m / w)

HOLOEYE Photonics AG | Arbeitsort: Berlin-Adlershof | 14.07.2025
HOLOEYE Photonics ist einer der führenden Anbieter von räumlichen Lichtmodulatoren (SLM) auf Basis von Flüssigkristall-Mikrodisplays und von diffraktiven optischen Elementen (DOE) für...

Logo Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Professur (W3) Terahertz-Komponenten und -Sensorik - Leitung des Labors "THz Components & Systems" am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Kennziffer Thz-prof2025

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) | Arbeitsort: Berlin | 10.07.2025
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) besetzt in Kooperation mit dem Ferdinand-Braun-Institut (FBH) in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur...

Logo OEG GmbH

Software-Entwickler (m/w/d)

OEG GmbH | Arbeitsort: Frankfort (Oder) | 27.06.2025
Seit 1991 arbeitet die OEG GmbH mit Sitz in Frankfurt (Oder) erfolgreich auf dem Gebiet der Entwicklung und Herstellung optischer Messsysteme für den industriellen Einsatz. Im Vordergrund steht dabei...

Logo PicoQuant GmbH

#822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.06.2025
Wir suchen einen erfahrenen Wissenschaftler, der unsere Kunden bei der optimalen Nutzung unserer Hardware- und Softwarelösungen unterstützt.

Logo PicoQuant GmbH

#821 - Business Development Manager (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 24.06.2025
Unsere innovativen Produkte sind Schlüsselkomponenten in den aufstrebenden optischen Quantentechnologien. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Präsenz in diesem spannenden...

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in, Bachelor- oder Masterarbeiten Vision and Imaging Technologies - Kennziffer: 78091

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.06.2025
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Affektives Computing in Virtueller Realität - Kennziffer: 79658

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.06.2025
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung....